Große „Kleinmeister“ in der Musik
Der Begriff „Kleinmeister“ ist heute zwar kaum noch gebräuchlich, doch im Allgemeinen ist nach wie vor verständlich, worauf er sich bezieht. Im Schatten der großen, berühmten Komponisten existiert eine Vielzahl an bedeutenden Tonmeistern, deren Schaffen bis heute nicht die Anerkennung erfahren hat, die es verdient. Diese Editionsreihe widmet sich der Veröffentlichung von Werken eben jener Komponisten.
Inhalt
Reihe I: Kompositionen mit den Singstimmen
Gerade stehen keine Stücke zur Verfügung
Reihe II: Instrumentalkompositionen
Band 1: Johann Joachim Quantz, Konzert in c-Moll (QV 5: 38)
- Zum Download des ganzen Stückes
Band 2: Johann Baptist Georg Neruda, Sonate in B-Dur
- Zum Download des ganzen Stückes
Band 3: Johann Gottlieb Graun (1702/03–1771)
- Zum Download (Partitur und Stimmensätze)